Dolmetschen in Berlin
Bei der Eheschließung
Möchten Sie in Berlin heiraten oder Ihre Ehe in Deutschland anerkennen lassen? Wenn einer der Eheschließenden nicht ausreichend gut Deutsch spricht oder wenn es vom Standesamt verlangt wird, kann ich Sie als Dolmetscherin während der Anmeldung zur Eheschließung und bei der standesamtlichen Eheschließung begleiten.
So gewährleisten Sie, dass alle Inhalte bei der Eheschließung vollständig übersetzt werden. Außerdem übernehme ich im Vorfeld auch gerne die beglaubigte Übersetzung der erforderlichen ausländischen Urkunden (wie z.B. Geburtsurkunden, Eheurkunden, Scheidungsurteile).
Beim Notar
Möchten Sie einen Vertrag bei einem Notar abschließen, wie z.B. einen Kaufvertrag oder einen Ehevertrag? Dabei kann ich Sie als Dolmetscherin unterstützen und übernehme gerne auch das Übersetzen des Vertrages, der beim Notar verlesen wird.
Bei Gerichtsverhandlungen
Benötigen Sie eine beeidigte Dolmetscherin für Gerichtsverhandlungen? Ich bin als allgemein beeidigte Dolmetscherin schon seit vielen Jahren als Gerichtsdolmetscherin tätig.
Dolmetschen im Familiengericht:
- Sorgerechtsverfahren
- Umgangsrechtsverfahren
- Scheidungen
- Versorgungsausgleichsverfahren
- Gewaltschutzverfahren
Dolmetschen bei Strafverfahren:
- Tatvorwürfe wie z.B. Einbruchsdiebstahl, Betrug, Körperverletzung
- Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
- Sexualdelikte
Dolmetschen bei Zivilverfahren
- Mietstreitigkeiten
- Verkehrsunfälle
- Versicherungsangelegenheiten
Dolmetschen beim Betreuungs-gericht
- Betreuerbestellung, Betreuerwechsel
- Begutachtung im Krankenhaus oder bei Hausbesuchen
Weitere Einsatzgebiete:
Polizeiliche Vernehmungen | Psychologische Gutachten | Arztbesuche | Behördengänge